4. Oderbruchtag ist vorbei 
11.07.2025 - 13.07.2025

Kunersdorf - Bliesdorf - Kunersdorf

Der 4. Oderbruchtag ist nun beendet.

Trotz des regnerischen Wetters in Bliesdorf waren wir mit voller Begeisterung bei der Veranstaltung dabei. Die zahlreichen inspirierenden und bereichernden Gespräche, die wir führen konnten, haben uns sehr beeindruckt. Den fachlichen Austausch empfanden wir als äußerst wertvoll und durchweg positiv.

Aufgrund der Witterungsbedingungen konnten die Hüpfburgen im Kinderbereich leider nicht genutzt werden. Diese Entscheidung wurde aus Sicherheitsgründen im Interesse der Kinder getroffen.


Wegen der ungünstigen Wetterbedingungen wurden unsere Kinder-Tattoo-Station und die
Quad-Mitfahrten nur wenig genutzt.
Erst gegen Ende des Tages wurden die
Mitfahrgelegenheiten von unseren jungen Besuchern in Anspruch genommen. 

Wir würden uns sehr freuen, auch bei den kommenden Oderbruchtagen wieder dabei sein zu können.

Wir danken an alle, die diese Veranstaltung Möglich gemacht haben. 

Wenn Sie mehr über unsere Projekte und Veranstaltungen erfahren möchten oder an einer Mitgliedschaft in unserem Verein interessiert sind, freuen wir uns darauf, von Ihnen zu hören. Kontaktieren Sie uns gerne jederzeit – wir sind für Sie da!

Mit liebe Grüßen

Ihr HelpingHandsforAll-Team 


Internationaler Ausflug  nach Stettin
Deutsch-polnischer Kindertag voller Freunde und Begegnung

Am 14.06.2025 fand im Rahmen des Projekts „Deutsch-Polnischer Kindertag als Weg zur
Integration "einen Ausflug nach Stettin statt. Durch die enge Zusammenarbeit des Vereins HelpingHandsforAll e.V mit dem Sitz in
Sietzing und des Vereins für die Kinder aus dem Kinderheim in Trzcinsko-Zdroj entstand dieses tolle Projekt. Fast 100 Kinder aus Deutschland und aus Polen erlebten einen fröhlichen Tag mit viel Spiel und gemeinsamer Zeit.  

Gemeinsam organisierten die Vereine ein buntes Programm, das Kinder aus beiden Ländern zusammenbrachte, ihnen Spaß, Spiel und neue Freundschaften ermöglichte. Besuche im Museum für Technik und Kommunikation sowie im Museum des Glücks „Be happy“ sorgten
für Staunen und Spaß. Beim Toben im Indoorspielplatz „Fun Jump Play Park“ wurden neue Freundschaften geschlossen und Sprachbarrieren spielerisch überwunden. Aber nicht nur der gemeinsame Spaß hat die Teilnehmer integriert, sondern auch die gemeinsamen Mahlzeiten:
Frühstück in der Natur, Mittagessen mit anschließenden Ballonspielen, Eis und Abendessen. 
Die Organisatoren sorgten auch dafür, dass während der Busfahrten Wortspiele gespielt wurden – natürlich in beiden Sprachen. 

Dies war das erste Projekt dieser Art, aber nicht das letzte, denn am 14. Juni 2025 wurde offiziell ein Kooperationsvertrag zwischen den beiden Vereinen unterzeichnet. Die Finanzierung für den Kindertag wurde durch den Kleinprojektefonds im Rahmen des Kooperationsprogramms Interreg VIA Mecklenburg-Vorpommern/Brandenburg/Polen sichergestellt.

Diese Förderung zeigt, wie wichtig grenzüberschreitende Zusammenarbeit ist, um positive Projekte für die Gemeinschaft zu realisieren.

Unser Feedbackroom/Projekte und Veranstaltung  bietet Ihnen die Möglichkeit, ein Video anzusehen, in dem unsere Teilnehmer ihre Rückmeldungen zum Ausflug präsentieren und ihre Erfahrungen auf professionelle und nachvollziehbare Weise mit Ihnen teilen. 

 

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr HelpingHandsforAll-Team 

 


Internationaler Ausflug  nach Stettin

Erleben Sie Wissen, Spaß und Spiel in einer mehrsprachigen Kooperation mit polnischen Kinderheimen. Entdecken Sie Zusammenhalt und Lebensfreude auf einer besonderen Art.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte aus unserem Flyer.

Sollten Sie Interesse an einer Teilnahme am geplanten Ausflug haben, bitten wir Sie, sich zeitnah mit uns in Verbindung zu setzen.

Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass das Ausfüllen eines
Anmeldeformulars zwingend erforderlich ist, bevor Sie an diesem Ausflug teilnehmen können. Das entsprechende Formular stellen wir Ihnen auf Anfrage gerne per E-Mail zur Verfügung.


Der Anmeldeschluss ist der 25. April 2025. An diesem Tag endet die Frist.

 

Mit liebe Grüßen

Ihr HelpingHandsforAll-Team 

Flyer: Basteln und Spielenachmittag
Bild – 649,1 KB 21 Downloads

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir wollen Ihnen hiermit bekanntgeben, dass der Termin für unser dritter Spiel- und Bastelnachmittag fest steht.

Ort: Gemeindehaus Sietzing

Zeitraum:  04.06.2025 / 15:00 - 17:00 Uhr 

Wir laden Sie hiermit herzlich zu unserem dritten
Spiele- und Bastelnachmittag ein,

welcher mit Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus in Sietzing stattfinden wird.

 

 

Mit liebe Grüßen

Ihr HelpingHandsforAll-Team

3 Spiel U Bastelnachmitag Pdf
PDF – 399,0 KB 7 Downloads

Osterspende und Kinderbesuch bei unseren Kooperationspartner

Am 17. April durften wir das Kinderheim in Chojna besuchen – ein Tag voller Herzlichkeit und inspirierender Begegnungen. Gemeinsam mit den Kindern und der Heimleitung verbrachten wir einen harmonischen Vormittag, der uns allen in bester Erinnerung bleibt.
Im Rahmen dieser Initiative konnten wir nicht nur bedeutende Sachspenden überreichen, sondern auch zwei großzügig gefüllte Körbe mit Oster-Süßigkeiten, die für zahlreiche glückliche Gesichter sorgten.
Die Begeisterung der Kinder war außerordentlich groß, und die Fahrräder wurden unmittelbar freudig in Gebrauch genommen. 

Für drei Geschwister aus einem Kinderheim konnten wir die Feiertage zu etwas ganz Besonderem machen. Die drei beeindruckenden Mädchen hatten die einmalige Chance, Ostern bei unseren Mitgliedern zu verbringen. Dadurch erlebten sie nicht nur die Osterfeiertage in Deutschland, sondern tauchten auch in die traditionsreichen deutschen Osterbräuche ein. Wir möchten uns herzlich bei unserem geschätzten Kooperationspartner bedanken: Pferdeglück im Oderbruch e.V., der es ermöglicht hat, dass die Mädchen die Gelegenheit hatten, auf einem Pferd zu reiten.

Für die Mädchen war es eine bereichernde und unvergessliche Erfahrung.


Basteln und Spielenachmittag in Sietzing (16.04.2025)

Zu Ostern hatten wir erstmals die Freude, einen besonderen Osterbastel- und Spielenachmittag zu organisieren.
Es ist erfreulich zu berichten, dass unser Engagement bereits auf positive Resonanz gestoßen ist, was sich durch eine deutlich höhere Teilnahme im Vergleich zu unserem Weihnachtsbastel- und Spielenachmittag zeigte.

Wir sind dankbar, dass diese Veranstaltung sowohl den jüngeren als auch den älteren Besuchern Freude bereitet hat.

Für die Sommerferien planen wir ebenfalls einen Spielenachmittag und würden uns freuen, Sie erneut bei uns begrüßen zu dürfen.


Weihnachtsevent:
Für die Kinder aus den Kinderheime und bedürftige Familien in
Kostrzyn nad Odrą, Polen. (22.12.2024)

Das Event begeisterte Groß und Klein mit zahlreichen Highlights: gigantische Hüpfburgen, eine talentierte Animatorin und die beeindruckende Bogenschießmeisterin Milena Olszewska. Als Europameisterin, Silbermedaillengewinnerin der Weltmeisterschaften sowie Bronzemedaillengewinnerin der Paralympischen Spiele in Rio de Janeiro und Tokio zog sie das Publikum mit ihrer faszinierenden Vorführung in den Bann. Für das leibliche Wohl sorgte die Pizzeria Prima aus Kostrzyn nad Odrą, die großzügig die Verpflegung spendierte.

Mehr als 50 Kinder hatten an diesem besonderen Tag die Möglichkeit, einen einzigartigen Moment zu erleben – einen Tag, der ausschließlich ihnen gewidmet war und sie in den Mittelpunkt stellte. Die Mehrheit der Kinder stammt aus Kinderheimen, die von Dom Dziecka w Chojnie betrieben werden. Diese Einrichtungen befinden sich in den Städten Chojna und Trzcińsko-Zdrój.

Dank der Zusammenarbeit mit unserem Partner
P&J Zamki Dmuchane konnten wir Kindern eine unvergessliche Freude bereiten. Ihre Wünsche waren zutiefst berührend und haben uns sehr bewegt.

Natürlich durften der Grinch, die Weihnachtshelferinnen und der Weihnachtsmann nicht fehlen – sie waren vor Ort und haben für strahlende Gesichter gesorgt.
An diesem Tag lag kein Schnee, daher entschied sich die Weihnachtsmann-Crew, statt des traditionellen Schlittens mit einem ATV (Quad) vorbeizukommen.

Zusammengefasst: 
Es war uns eine große Freude, diesen besonderen Tag mitgestalten zu dürfen und den Kindern ein unvergessliches Erlebnis zu schenken. Besonders bewegend war es, mitzuerleben, wie die Kinder mit strahlender Begeisterung selbst die kleinen Momente des Lebens gefeiert haben.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die dieses wundervolle Ereignis ermöglicht haben! Unser besonderer Dank gilt der Firma P&J Zamki Dmuchane, die diese Idee ins Leben gerufen und tatkräftig unterstützt hat.


Tierspende-Aktion:
Ein junges Mitglied setzt sich für unsere tierischen Freunde ein  (19.12.2024)

Eines unserer jüngsten Mitglieder zeigt beeindruckendes Engagement für den Schutz der Tierwelt – insbesondere für das Wohl von Katzen. Mit viel Herzblut hat sie eine Spendenaktion zugunsten der Katzenstation des Tierschutzvereins Frankfurt (Oder) e.V. ins Leben gerufen. Bereits zum zweiten Mal hat sie diese Aktion organisiert – und wieder mit großartigem Erfolg!

Die Katzenstation des Tierschutzvereins Frankfurt (Oder) e.V. war erneut überwältigt von der Großzügigkeit der eingegangenen Spenden. Als Zeichen ihrer Dankbarkeit überreichte die Katzenstation ein liebevoll zusammengestelltes Präsentpaket an unser engagiertes Mitglied.

Ein Besuch in der Katzenstation durfte natürlich nicht fehlen. Dabei hatten wir auch die Gelegenheit, eine kleine Spiel- und Kuschelrunde mit den Katzen und Katern zu genießen. Dafür sind wir sehr dankbar – es war ein wundervolles Erlebnis.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit ihrer großzügigen Spende zum Erfolg dieser wunderbaren Aktion beigetragen haben! Ihre Unterstützung macht solche Projekte möglich. Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft auf Ihre Hilfe bei weiteren Vorhaben zählen zu dürfen.


Familienfest beim "KSC-Neutrebbin e.V.":
Ein Event, das wir mit Freude unterstützt haben! (12.10.2024)

Natürlich unterstützen wir eine Vielzahl an Projekten – so auch den KSC Neutrebbin e.V. bei der Organisation seines ersten Familienfests. Mit vollem Einsatz waren wir bereits bei der Planung und Umsetzung an der Seite des KSC Neutrebbin e.V. und haben das Projekt tatkräftig unterstützt.

Dank der Zusammenarbeit mit unserem Verein konnten zahlreiche Attraktionen organisiert und auch andere Vereine eingebunden werden.
Wir haben nicht nur die Organisation unterstützt, sondern auch aktiv mit angepackt. Ob beim Kids-Bewegungstanz (auch bekannt als Kids-Zumba), der Möglichkeit, eine Runde auf einem ATV (Quad) mitzufahren, dem Kinderschminken, der Kinder-Disco oder beim Verkauf von Kaffee und Kuchen – wir waren mit vollem Einsatz dabei. 

Dank unserer weitreichenden Netzwerke und etablierten Partnerschaften ist es uns gelungen, den Verein 
Pferdeglueck-Oderbruch aus Letschin OT Sietzing als kompetenten Partner für eine Zusammenarbeit im Rahmen der Veranstaltung zu gewinnen. Dies ermöglichte es den Kindern, auf ein echtes Pferd zu reiten. Zudem haben wir unseren Kooperationspartner, 
P&J Zamki Dmuchane, eingebunden, der eine Hüpfburg für die Kinder bereitgestellt hat. So wurde das Familienfest zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Wir bedanken uns herzlich für die großartige Zusammenarbeit und freuen uns auf weitere engagierte Unterstützung.

Sollten Sie Unterstützung bei der Organisation und Durchführung einer Veranstaltung benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!"


Unterstützung für das Camp Singergerüste in Neutrebbin
(18.07. -21.07.2024)

Auf Anfrage unseres geschätzten Kooperationspartners, der Kirche-Neutrebbin, haben wir das Camp SINGERGERÜSTE professionell unterstützt. Unsere Aufgaben umfassten die Betreuung sowie altersgerechte Unterhaltung der Kinder.

Während des gesamten Zeitraums erarbeiteten die Kinder unter Anleitung ein Theaterstück, welches sie am abschließenden Tag vor Publikum präsentieren durften.

Um die Kinder sinnvoll zu beschäftigen, wurde ihnen die Gelegenheit geboten, als Beifahrer auf ATV's (Quads) mitzufahren. Die Tour führte durch Neutrebbin und stellte für die Kinder ein besonderes und bereicherndes Erlebnis dar.

Das gesamte Projekt stellte eine erhebliche Herausforderung für alle Beteiligten dar. Insbesondere für die Kinder, die in kurzer Zeit ein Theaterstück einstudieren und dieses vor einem umfangreichen Publikum aufführen mussten. Diese Leistung ist als außerordentlich bemerkenswert zu würdigen. Wir sind tief beeindruckt von den Kindern sowie von der Professionalität und Entschlossenheit, mit der sie diese anspruchsvolle Aufgabe erfolgreich bewältigt haben.

 Sollten Sie Unterstützung bei der Organisation und Durchführung einer Veranstaltung benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!"


Kinderfest für die Kinderheime organisiert /
Übergabe von Spenden an die Kinderheime (08.06.2024)

Wie schon einige Male haben wir Sachspenden gesammelt und an die Kinderheime  in Chojna und in von Trzcińsko-Zdrój übergeben. Diese Kinderheime werden von unseren Kooperationspartner Dom Dziecka w Chojnie betrieben.

Für die Veranstaltung haben wir selbstverständlich zusätzliche kleine Überraschungen vorbereitet, um den Tag unvergesslich zu gestalten.
Es wurde eine umfangreiche Auswahl an Süßigkeiten und Getränken sowie ein sorgfältig zusammengestelltes Sortiment an Kuchen angeboten. Zudem standen an diesem Tag spezielle Kinderspiele und Aktivitäten bereit, darunter professionelles Kinderschminken. Abgerundet wurde das Programm mit der Möglichkeit für die Kinder, Fahrten auf zwei ATV-Quads zu erleben, was für große Begeisterung sorgte. 

Die Veranstaltung fand erfolgreich an beiden Standorten der Kinderheime statt und war ein voller Erfolg.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Spendern, die diese Aktion unterstützt und möglich gemacht haben.

 

Sollten Sie Unterstützung bei der Organisation und Durchführung einer Veranstaltung benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!"


Friedenskonzert in Sietzing:
Ein unvergesslicher Nachmittag voller Harmonie und Hoffnung (21.04.2024)

In Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis Fachwerkkirche Sietzing und der Ortsvorsteherin, Frau Ines Zochert-Köhn aus Sietzing, wurde mit großem Erfolg eine musikalische Veranstaltung im Zeichen des Friedens geplant und verwirklicht.

Es wurden Kinder aus dem Landkreis Märkisch-Oderland und aus unserem Nachbarland Polen eingeladen, um vor Publikum mit ihren Liedern aufzutreten. Die Kinder aus Polen stammen aus einem Kinderheim (Dom Dziecka w Chojnie), das an zwei Standorten in Chojna und Trzcińsko-Zdrój betrieben wird. Es war für uns erstaunlich, mit welcher Selbstverständlichkeit die Kinder es annahmen, für den Frieden singen zu dürfen. Die Lieder wurden sowohl in deutscher als auch in polnischer Sprache vorgetragen. Das war nicht einfach nur ein nationales Friedenskonzert, sondern eher ein internationales – echt großartig!

Mit großer Freude und Überraschung durften wir erleben, wie viele von Ihnen den Wunsch äußerten, ihre Stimmen für den Frieden erklingen zu lassen. Jedes Kind hatte die Möglichkeit, uns zu erzählen, was Frieden für es bedeutet, wie es Krieg wahrnimmt und welche Gedanken oder Gefühle es damit verbindet. 

Dieses herzliche Engagement der Kinder hat uns zutiefst berührt.

Frieden gilt nicht für eine Personen, sondern Frieden gilt für uns alle.

Wir träumen von einer Welt, die eines Tages in globalem Frieden vereint ist. Einer Welt, in der Menschen sich auf das Wesentliche im Leben besinnen können – frei von Angst, Unterdrückung und Zwängen.

 

Dank freiwilliger Spenden konnte ein Betrag von 250,00 Euro gesammelt und zugunsten der Kinderheimbetreuung übergeben werden.

Sollten Sie Unterstützung bei der Organisation und Durchführung einer Veranstaltung benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!"